Wer kennt sie nicht. Halsschmerzen sind etwas sehr unangenehmes und man möchte sie so schnell wie möglich wieder loswerden. Vor allem, wenn Kinder Halsschmerzen
haben, ist es für die Eltern oft sehr anstrengend. Kurz gesagt, Halsschmerzen nerven einfach nur. Was kann man gegen Halsschmerzen machen?
Was hilft gegen Halsschmerzen? Wir zeigen Ihnen hier 5 Möglichkeiten die schnell helfen und die Halsschmerzen lindern. Es gibt verschiedene Hausmittel und natürliche Medikamente die gegen Halsschmerzen sofort helfen.
Halsschmerzen werden etwa zu 90 % durch Viren ausgelöst - weniger als 10 % haben bakterielle Ursachen. Antibiotika können bei einem Virusinfekt nicht wirken, gefragt sind hier Medikamente, die gegen die Entzündung helfen. Kältereize oder trockene Raumluft zum Beispiel schränken die Funktion der Hals- und Rachenschleimhaut ein und machen sie damit anfälliger für Viren. Aber auch aufsteigende Magensäure (Reflux) kann Reizungen der Hals- und Rachenschleimhaut auslösen. In allen Fällen können Emser Pastillen Halstabletten durch ihre einzigartige Wirkstoff-Formel helfen.
Emser Pastillen Halstabletten wirken auf Basis des EMS-Mineralkomplexes, bestehend aus über 30 Mineralstoffen und Spurenelementen. Diese einzigartige Wirkstoff-Formel
Quelle: www.emser.de
Tonsipret® enthält eine einzigartige pflanzliche Dreierkombination aus Arzneipaprika, Kermesbeere und Pockholz. Das Capsaicin der Arzneipaprika hemmt den Halsschmerz wirkungsvoll und natürlich. Die Inhaltsstoffe von Pockholz und Kermesbeere bekämpfen die Ursache der Beschwerden, die Entzündung im Rachen. So gehen schmerzhafte Rötungen und Schwellungen im Hals-Rachen-Raum zurück. Tonsipret® ist rein pflanzlich wirksam und deshalb sehr gut verträglich.
Quelle: www.bionorica.de
Islänisch Moos bzw. Isla® Moos. Diese Heilpflanze ist botanisch gesehen gar kein Moos, sondern eine Flechte. Der in den isla® Pastillen enthaltene pflanzliche Spezialextrakt aus Isländisch Moos besteht zu über 80% aus Schleimstoffen. Er löst sich beim Lutschen balsamartig auf, verteilt sich wohltuend in Ihrem Mund, Hals und Rachen und bildet dort einen Schutzfilm, der Ihre Schleimhäute vor Reizungen und Angriffen abschirmt.
Quelle: www.isla.de
Bei Halsschmerzen und Heiserkeit schätzen Menschen die wohltuenden Eigenschaften von Salbeitee bereits seit Jahrhunderten. Die Ätherischen Öle wirken Antibakteriell
und Entzündungshemmend. In Kombination mit Zitronensaft und Honig ist dies ein sehr gutes Mittel gegen Halsschmerzen. Zitrone hat viel Vitamin C und stärkt das Immunsystem. Honig enthält
entzündungshemmende Enzyme und bioaktive Stoffe sowie Antioxidantien, die gesund sind. Außerdem wirkt Honig antibakteriell. Salbeitee mit Honig und Zitrone lindert sofort die Halsschmerzen
und lässt Sie schneller gesund werden.
Ein warmer Halswickel ist als Hausmittel bekannt, er wirkt durchblutungsfördernd und lindert somit die Halsschmerzen. Die bessere Durchblutung unterstützt im Bereich des Halses, dass die Abwehrzellen schneller an die entzündeten Regionen kommen können. Außerdem ist die wärme entspannend und trägt zum Wohlbefinden bei. Für einen Halswickel nimmt man am besten Tücher aus Baumwolle oder Leinen. Sie sind am besten geeignet, da sie luftdurchlässig sind und auch Feuchtigkeit aufnehmen können.
Zum Herstellen eines Halswickels nimmt man am besten einen heißen Tee oder gekochte Kartoffeln. Die gekochten Kartoffeln werden im Tuch zerdrückt und geben länger wärme ab als heißer Tee. Sobald der Wickel kalt ist sollte man Ihn entfernen. Man kann am Tag mehrmals einen heißen Halswickel anwenden.
Für unterwegs ist es empfehlenswert eine Schal zu tragen. Dies hilft auch den Hals warm zu halten.